
So verbessern Sie Ihre Wasserspender-Hygiene
Die Sicherheit aller Mitarbeiter und Gäste in Ihrem Unternehmen liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund haben wir einige Empfehlungen zur Wasserspender-Hygiene am Arbeitsplatz zusammengestellt.
1. Abstand halten
Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Abstand halten, wenn Sie Ihr Wasser am Wasserspender abfüllen. Warten Sie, bis die Person vor ihnen mit dem Abfüllen fertig ist, bevor Sie zum Wasserspender gehen.
2. Wasserausgabe nicht berühren
Wenn Sie das Wasser abfüllen, ist es wichtig, dass Sie den Ausgabebereich des Wasser nicht mit den Händen berühren. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Keime in die Wasserausgabe gelangen und das Wasser verschmutzen können.
3. Wasserspender nur mit sauberen Finger bedienen
Bevor Sie den Wasserspender bedienen, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Hände sauber sind. Am besten waschen Sie Ihre Hände vor der Bedienung mit Seife und warmen Wasser.
4. Kontakt von Wassergefäß und Entnahmestelle vermeiden
Achten Sie auch darauf, dass Ihre Wassergefäße die Wasserausgabe nicht berühren. Am besten nutzen Sie bei jedem Abfüllen ein neues Gefäß.
5. Trinkgefäße nicht gemeinsam benutzen
Nutzen Sie stets Ihre eigenen Trinkgefäße. Wenn Sie sich zum Beispiel Wasserkaraffen teilen, können auf den Oberflächen Keime übertragen werden.
Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Wasserspender regelmäßig gewartet und gereinigt wird. Bei aQto ist eine regelmäßige Wartung und Inspektion bereits im Mietvertrag enthalten, um Ihnen zu jeder Zeit die bestmögliche Wasserqualität zu bieten. Neben einer gründlichen Reinigung Ihres Wasserspenders kontrollieren wir die einwandfreie Funktion der Hygiene-Features, wie Inline-Filter und Rückverkeimungsschutz und UV-C-Einheit.
Teilen Sie die Tipps zur Wasserspender-Hygiene mit Ihren Kollegen
Es ist wichtig, dass diese Tipps alle Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen kennen und befolgen. Hängen Sie das Poster in der Nähe Ihres Wasserspenders gut sichtbar auf. Machen Sie Ihre Mitarbeiter auf die Inhalte des Posters aufmerksam und sorgen Sie dafür, dass diese sich mit den Inhalten auseinandersetzen.
Verschicken Sie das Plakat zur Wasserspender-Hygiene an Kollegen, damit auch diese die Sicherheitshinweise in Ihrem Büro aufhängen und ihr Team über die notwendigen Maßnahmen aufklären. Sollten Sie einen regelmäßigen Newsletter an Ihre Mitarbeiter verschicken, weisen Sie in diesem ebenfalls auf die Hygiene-Tipps hin.